Das Hummer Auto – Entweder man liebt es oder nicht

Der Hummer bezeichnet eine Geländewagenmarke des US-amerikanischen Automobilherstellers GM (General Motors). Es wurden insgesamt drei Hummermodelle mit diversen Abänderungen auf den Markt gebracht. Ursprünglich als Militärfahrzeug konzipiert, erfreut es sich mittlerweile auch als Spaßmobil für den Hausgebrauch immer größerer Beliebtheit.

Den Hummer (nicht Hammer) kannte man bisher nur von den Einsätzen während des Golfkriegs oder in Afghanistan. Hier trug er die Bezeichnung HMMWV. Das Hummer Auto ist bekannt für seine Geländegängigkeit. Schweres Gelände ist mit diesem Fahrzeug überhaupt kein Problem.

Seitdem die Spritpreise unaufhaltsam gestiegen sind und auch den amerikanischen Verbrauchern zunehmend größere Schwierigkeiten bereiten, haben durstige Fahrzeuge, wie der Hummer erheblich an Attraktivität verloren. Trotz allem sieht man immer wieder, auch in Deutschland das ein oder andere Hummer Auto durch die Lande fahren.

Das Hummer Auto gab es in 3 Modellvarianten.

Es begann mit dem Hummer. Dieser trug noch keine Modellbezeichnung und war die Straßenversion des Militärfahrzeugs. Hier wurde natürlich wesentlich mehr Komfort geboten, als in den spartanisch ausgestatteten Kriegsmodellen. Der Schauspieler und Gouverneur Arnold Schwarzenegger war einer der Ersten, der diese Straßenversion des Hummer Auto besaß. Optisch ist der Hummer eher gewöhnungsbedürftig, aber trotz allem eine sehr imposante Entscheidung. Die Form spricht einen entweder an oder man findet ihn hässlich. Die Produktion dieses Modells wurde 2006 eingestellt.

Doch gerade die neueren Modelle haben auch in Deutschland bereits viele Anhänger gefunden.
Beim Hummer Auto H2 wurde dann schon etwas mehr Wert auf die Optik gelegt. Auch der Spritverbrauch wurde überdacht, auch wenn das Hummer Auto an den Tankstellen ein viel gesehener Gast ist. Bei einem Spritverbrauch von mehr als 20 Liter auf 100 km lassen jedes Bankkonto aufschreien, doch der Fahrspaß macht das eindeutig wieder weg. Je nach Belieben kann man sich für die Steilheck- oder Pick Up-Variante begeistern. Auch die Ausstattung lässt bei diesem Modell keine Wünsche offen. Der Autonarr kann sich hier ein Wunschauto gestalten, das dann Seltenheitswert hat. Der Grundpreis liegt bei ungefähr, je nach Extrawünschen bei 67.000 US-Dollar. Offiziell gibt es das Hummer Auto in Deutschland nicht zu kaufen, aber es haben sich diverse Händler auf den Import spezialisiert. Auch zahlreiche Autovermietungen bieten den Hummer an, sei es als besonderes Event-Auto oder aber einfach für den Autobegeisterten, der einmal das Fahren mit einem besonderen Auto genießen will.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hummer_H2?uselang=de

Das aktuelle Hummer Auto, der H3, ist der bisher kleinste dieser Reihe. Er hat sich mittlerweile ein wenig an die alltagstauglichen Fahrzeuge angepasst. Diesen gibt es bereits seit dem Sommer 2006 auf dem Markt und hat mit dem Ur-Hummer nur noch recht wenig zu tun.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hummer_H3?uselang=de
Diverse Motorvarianten in Benzin und Dieselmodellen machen die Produktpalette für jedes Bedürfnis komplett.

Der Hummer - Das perfekte Fahrzeug für den Männerspielplatz!