Der Jo-Mojo gehört wohl weltweit zu den unsinnigsten Autos. Der gepanzerte Roadster wurde von der Firma Dartz präsentiert, wobei es sich um eine lettische Firma handelt. Die Firma Dartz ist bereits für viele Riesen-SUVs mit guter Panzerung bekannt und auch Sitze aus Wahlvorhaut gehören zu den Extras. Der Jo-Mojo ist hingegen ziemlich sinnlos, denn er ist für reiche Kunden gedacht, die für kurze Strecken einen Flitzer benötigen. Je nach Lichteinfall wechselt die Farbe, die Reifen sind kugelsicher und angetrieben wird der Roadster von einem Elektromotor. Der Elektromotor leistet rund 80 PS, erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 200 km/h und in 9,5 Sekunden geht es von 0-100 km/h. Eine Abdeckplane mit flexiblen Solarzellen steht zum Aufladen der Akkus bereit.
Der kugelsichere Roadster
Viele Menschen stellen sich dabei die Frage, wofür ein offenes Auto mit leichter Panzerung benötigt wird. Das Fahrzeug soll den Insassen Fahrspaß vermitteln und dennoch Schutz vor Kugeln bieten. Es ist wirklich nur ein Spielzeug für Menschen, die sonst schon alles im Leben haben. Eigentlich soll der Preis mit ungefähr 30.000 Euro relativ günstig ausfallen. Das Gewicht von dem Roadster wird nur bei etwa 900 Kilogramm liegen, weil leichte Materialien und Kevlar für die Panzerung verwendet werden. Ein Solar-Panel deckt den Fahrgastraum ab, wenn das Fahrzeug geparkt wird. Somit wird der Innenraum vor Wetter geschützt und der Akku lädt sich gleichzeitig bei schönem Wetter auf. In Handarbeit wird der Jo-Mojo bereits ab 2012 gebaut. Das Auto ist für alle geeignet, die ein umweltverträgliches Fahrspaß-Auto und ein beschussfestes Automobil suchen.