Geländewagen - Fahrspaß oder unzeitgemäß?

On März 16, 2012, in andere Modelle, by Redaktion hummer-fahren.org

Ob Geländewagen (auch: SUV), die inzwischen derart massenhaft unsere Straßen bevölkern, nur noch eine unzeitgemäße Mode-Erscheinung sind, lässt sich nicht in aller Konsequenz beantworten. Zu unterschiedlich sind die angewendeten Maßstäbe und zu unterschiedlich sind die Nutzer dieser Wagen. Einerseits belegen die hohe Beliebtheit und steigende Absatzzahlen, dass der Bedarf an Geländewagen durchaus vorhanden ist. Ob in Zeiten steigender Umweltverschmutzung und sinkender Energiereserven ein solcher Wagen "Sinn macht", darf aber zumindest angezweifelt werden.

Pro Geländewagen

Für die Nutzung eines Geländewagens spricht natürlich seine hohe Vielfältigkeit. Sein Raumangebot und die nahezu unbeschränkte Nutzung in jedem Gelände sprechen eindeutig für ihn. Jeder, der sein Fahrzeug einer Mehrfachnutzung unterstellt, also zum Beispiel Hängerbetrieb, größere Transporte, oder eine großen Familie, der ist mit dem SUV bestens bedient. Die Möglichkeit, einen solchen Wagen für jeden Zweck nutzen zu können, eröffnet umgekehrt auch die Möglichkeit, ein zweites Fahrzeug einzusparen! Für die Nutzung von SUVs spricht weiter, dass die Entwicklung von effizienten Motoren und abgasreinigenden Technologien nicht stehen geblieben ist. Waren Geländewagen noch vor nicht allzu langer Zeit Spritfresser, haben sich die modernen Fahrzeuge zu sehr sparsamen und umweltfreundlichen Modellen entwickelt.

Contra Geländewagen

Natürlich hat ein SUV nicht nur Vorteile. Er ist verhältnismäßig teuer in der Anschaffung und im Unterhalt, bereitet in engen Innenstädten Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche und ist im Vergleich zum Kleinwagen natürlich auch ein größerer "Umweltsünder". Hohe Benzinverbräuche machen den Geländewagen sicher nicht zum Vorreiter einer grünen Politik.

Warum ist der SUV so beliebt?

Kurz: Ein Geländewagen macht Spaß! Wer je mal einen Hummer gefahren ist, der kann dies bestätigen. Es ist nicht nur das Gefühl der Überlegenheit (was durchaus wörtlich zu nehmen ist), sondern auch der Komfort, der inzwischen auch bei den Geländewagen Einzug gehalten hat. So sind z.B. technischen Spielereien wie Internet an Bord keine exotische Seltenheit mehr. Eine Fahrt, begleitet vom Webradio bei radio.de, ist also keine Zukunftsmusik, sondern mögliche Realität.