Unglaubliche Hitze und strahlende Sonne locken immer mehr Cabrio-Fahrer auf die Straßen. Doch es gibt ein Wagen, der auch unter den zahlreichen luxuriösen und exklusiven Cabrios ins Auge sticht: Die Cabrio Variante des berühmten Kultwagens aus den Staaten, ein Hummer ohne Dach. Das ist doch nur ein Traum, würden die meistens denken. Aber seit 2007 ist der Hummer oben ohne auch offiziell zur Wirklichkeit geworden. Das außergewöhnliche Gefährt verdanken wir sogar einem deutschen Team. Die kreativen Tuner aus Sulingen hatten genug von den zu hohen Temperaturen, worauf sie diese außergewöhnliche Idee entwickelten. Im Nu haben sie dann dem Hummer H3, von den Amerikanern liebevoll auch Baby-Hummer genannt, eine Kapuze aus hochwertigem Verdeckstoff verpasst.
So können die Auto-Fanatiker jetzt mit einem offenen „Mini“-Hummer durch die Gegend cruisen und sich bewundern lassen. Von staunenden Blicken gibt es nämlich mehr als genug, wenn man mit so einem Luxus-Schlitten den Asphalt erobert, vor allem wenn dieser mit perfektem Cabrio-Look an einem vorbeizieht. Von den Spitznamen des Hummer H3 sollte man sich lieber nicht täuschen lassen: Zwar ist es das kleinste Modell der berühmten Marke, doch selbst dieses verfügt noch über fast 4 Meter Länge und ca. 2 Meter Breite und Höhe. Also steht den unvergesslichen Momenten beim Hummer fahren nichts im Wege. Und wem die „kleine“ Cabrio Variante nicht ausreichen sollte, der kann sich mit einem H1 Cabrio so richtig austoben.